Aktuelles
Was ist Kleinstschüler II?>
Die Kleinstschülermannschaft II bildet den Überhang aus Eishockeyschule zum Eishockey. Sie besteht aus Kindern,
die Eishockey für sich als Sport gefunden haben, aber mit unter sechs Jahren
noch zu jung sind, um am Spielbetrieb des BEV teilnehmen zu dürfen. Diese
Mannschaft bildet sich auch meist erst im Laufe einer Saison, so dass sie
erst mit der Zeit, und steigender Spielerzahl eine eigene Trainingszeit
bekommt. Zuvor nehmen sie am Training der Kleinstschülermannschaft teil.
Bambiniturnier am 24.03.2013 in Erding der Jahrgänge 2005, 2006 und 2007.

nach oben
Gemeinsam mit dem ESC - München reisten die Kleinstschüler 2 Jahrgang 2004 und jünger
am 09.03.2013 zum Turnier nach Dornbirn Österreich.

nach oben

nach oben
Liebe Eltern der Kinder vom Schlittschuhkurs bzw. von der Eishockeyschule,
wie bereits telefonisch angekündigt, möchten wir mit den Kindern am 27.12.2012
um 11:45 Uhr bis 12:45 ein kleines Eishockeyspiel durchführen.
Bei dem Spiel werden nur Kinder vom Schlittschuhkurs bzw. der Eishockeyschule
gegeneinander spielen. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, danach bei der
Kleinstschülermannschaft beim Eishockeytraining zuzusehen und evtl., wer noch möchte,
mit zu trainieren. Vorher besichtigen wir die Kabine der kleinen Miniwölfe, um uns anzusehen,
was so ein kleiner Eishockeyspieler alles benötigt, bzw. um zu erfahren, was vor und nach dem
Eistraining in der Kabine geschieht.
Im Anschluss könnten wir uns dann noch gerne kurz zusammensetzen,
um evtl. Fragen der Kinder und Eltern zum Eishockeysport zu klären.
Nach dem Spiel gibt es noch eine kleine Überraschung für die Kinder.
Folgende Ausrüstungsgegenstände sollte Ihr Kind mitbringen:
- Schlittschuhe, feste Handschuhe, Helm (am besten mit Gitter) und einen Schläger
- Schienbeinschoner, Ellbogenschoner (evtl. auch vom Inline – Skaten )
- viel Spaß und gute Laune
Falls die Kinder noch keinen Helm mit Gitter in dem Schlittschuhkurs bzw.
in der Eishockeyschule bekommen haben, bitte beim nächstem Training
an die Betreuer/in oder an Herrn Dr. Alfred Irber wenden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein eine schöne Eiszeit.
Mit besten Grüßen das
Trainer- und Betreuerteam der
Kleinstschüler
Gemeinsam mit dem ESC - München reisten die Kleinstschüler 2 Jahrgang 2004 und jünger am 09.03.2013 zum Turnier nach Dornbirn Österreich.

nach oben


nach oben
Liebe Eltern der Kinder vom Schlittschuhkurs bzw. von der Eishockeyschule,
wie bereits telefonisch angekündigt, möchten wir mit den Kindern am 27.12.2012
um 11:45 Uhr bis 12:45 ein kleines Eishockeyspiel durchführen.
Bei dem Spiel werden nur Kinder vom Schlittschuhkurs bzw. der Eishockeyschule
gegeneinander spielen. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, danach bei der
Kleinstschülermannschaft beim Eishockeytraining zuzusehen und evtl., wer noch möchte,
mit zu trainieren. Vorher besichtigen wir die Kabine der kleinen Miniwölfe, um uns anzusehen,
was so ein kleiner Eishockeyspieler alles benötigt, bzw. um zu erfahren, was vor und nach dem
Eistraining in der Kabine geschieht.
Im Anschluss könnten wir uns dann noch gerne kurz zusammensetzen,
um evtl. Fragen der Kinder und Eltern zum Eishockeysport zu klären.
Nach dem Spiel gibt es noch eine kleine Überraschung für die Kinder.
Folgende Ausrüstungsgegenstände sollte Ihr Kind mitbringen:
- Schlittschuhe, feste Handschuhe, Helm (am besten mit Gitter) und einen Schläger
- Schienbeinschoner, Ellbogenschoner (evtl. auch vom Inline – Skaten )
- viel Spaß und gute Laune
Falls die Kinder noch keinen Helm mit Gitter in dem Schlittschuhkurs bzw.
in der Eishockeyschule bekommen haben, bitte beim nächstem Training
an die Betreuer/in oder an Herrn Dr. Alfred Irber wenden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein eine schöne Eiszeit.
Mit besten Grüßen das
Trainer- und Betreuerteam der
Kleinstschüler
Liebe Eltern der Kinder vom Schlittschuhkurs bzw. von der Eishockeyschule,
wie bereits telefonisch angekündigt, möchten wir mit den Kindern am 27.12.2012
um 11:45 Uhr bis 12:45 ein kleines Eishockeyspiel durchführen.
Bei dem Spiel werden nur Kinder vom Schlittschuhkurs bzw. der Eishockeyschule
gegeneinander spielen. Die Kinder haben auch die Möglichkeit, danach bei der
Kleinstschülermannschaft beim Eishockeytraining zuzusehen und evtl., wer noch möchte,
mit zu trainieren. Vorher besichtigen wir die Kabine der kleinen Miniwölfe, um uns anzusehen,
was so ein kleiner Eishockeyspieler alles benötigt, bzw. um zu erfahren, was vor und nach dem
Eistraining in der Kabine geschieht.
Im Anschluss könnten wir uns dann noch gerne kurz zusammensetzen,
um evtl. Fragen der Kinder und Eltern zum Eishockeysport zu klären.
Nach dem Spiel gibt es noch eine kleine Überraschung für die Kinder.
Folgende Ausrüstungsgegenstände sollte Ihr Kind mitbringen:
- Schlittschuhe, feste Handschuhe, Helm (am besten mit Gitter) und einen Schläger
- Schienbeinschoner, Ellbogenschoner (evtl. auch vom Inline – Skaten )
- viel Spaß und gute Laune
Falls die Kinder noch keinen Helm mit Gitter in dem Schlittschuhkurs bzw.
in der Eishockeyschule bekommen haben, bitte beim nächstem Training
an die Betreuer/in oder an Herrn Dr. Alfred Irber wenden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein eine schöne Eiszeit.
Mit besten Grüßen das
Trainer- und Betreuerteam der
Kleinstschüler