8:3-Sieg gegen den alten Rivalen Saisonsieg Nummer 5 in Serie
Gebensbach Der ESV Gebensbach hat seine Erfolgsserie ausgebaut. Der 8:3 (3:0, 3:2, 2:1) – Sieg gegen den EV Aich am Freitagabend war der fünfte Dreier am Stück in dieser Bezirksligasaison,
Der Sieg war absolut verdient, aber vielleicht um den ein oder anderen Treffer zu hoch ausgefallen. Beide Parteien waren alles andere als komplett angetreten. Fehlten bei Aich vor allem Angreifer, so war beim ESV die Defensivabteilung dezimiert. In dieser feierte Andreas Fischer zwischen den Pfosten einen tollen Einstand. Der 36-jährige frühere Landes- und Bayernligatorhüter trainiert die zweite Saison beim ESV mit, fühlte sich bisher in der Rolle des Standby wohl und lieferte eine tadellose Partie ab.
Denn Aich mischte auch mit und gab sie sich nie geschlagen. Die „Gemschbecker“ sind halt in der Offensive sehr ausgeglichen besetzt mit drei torgefährlichen Angriffsreihen und da fand auch Aich oft keine Mittel. Nach neun Minuten hatte Verteidiger Patrick Beham mit einem Schuss durch Freund und Feind hindurch zum 1:0 den Bann gebrochen. Aus spitzem Winkel zirkelte Jonas Weindl einen Nachschuss in die Maschen und nur 51 Sekunden später stand Christian Göttlicher goldrichtig, nachdem Timm Kerscher von der blauen Linie zentimetergenaus vors Tor gepasst hatte. Neues Drittel, Neues Spiel dürften die Aicher nach der ersten Pause im Sinn gehabt haben. Weindl mit einem satten Schuss in den Winkel bremste sie gleich mal aus. In der Folge kam auch der EVA zu Treffern, aber der ESV, bei denen auch der 20-jährige Neuzugang Raphael Albrecht einen gelungenen Einstand feierte, hatte stets eine Antwort in Form eines Treffers parat. Am Ende teilten sich mit dem dreimal erfolgreichen Weindl, Göttlicher (2), Beham, Sebastian Sonnengruber, und Matthias Selmair fünf Spieler aus den drei Formationen die Trefferausbeute. Torschützen für Aich: Konstantin Mühlbauer, Max Retzer und Stefan Urzinger.
Tore/Assists: 1:0 (9.) Beham (P. Pfahler, Selmair), 2:0 (14.) Weindl (Mayer, C. Pfahler), 3:0 (15.) Göttlicher (Selmair, Kerscher), 4:0 (23.) Weindl, 4:1 (24.) Mühlbauer (Pechlahner, Dichtl), 5:1 S. Sonnengruber (Samnski, Taras), 5:2 (31.) Retzer (Koller), 6:2 (36.) Weindl (Albrecht, Taras), 7:2 (41.) Göttlicher (Beham), 8:2 (44.) Selmair (P. Pfahler, Kerscher) – Strafminuten: ESV 14 / EV 22 – Schiedsrichter: Patrick Holler, Sebastian Rozsa – Zuschauer: 104