homepage - ESV-Vorstandschaft neu gewählt

„Wieder ausgeglichenes Verhältnis bei Ein- und Ausgaben“ ein Ziel

ESV Gebensbach: Mitgliederversammlung mit Neuwahlen und beeindruckenden Zahlen

Gebensbach – „Das ist ja fast wie beim Kommunismus“, stellte Wahlleiter Dr. Alfred Irber am Samstagabend im Gebensbacher Vereinsheim fest. Peter Kerscher, als wiedergewählter Erster Vorsitzender, der neue Vize Sven Zeise für den nicht mehr kandidierenden Willi Egert, und Sonja Kerscher, als wiedergewählte Kassiererin und Dritte Vorsitzende, wurden allesamt einstimmig und ohne Gegenkandidaten von 64 Stimmberechtigten gekürt.

Den Neuwahlen vorausgegangen waren in dieser sehr gut besuchten Versammlung mit weit mehr als nur den stimmberechtigten Mitgliedern die einzelnen Tagesordnungspunkte. Da ließ Schatzmeisterin Sonja Kerscher mit ihren Zahlen und Summen für das Geschäftsjahr vom 1.9.23 bis 31.8.24 aufhorchen. 111.000 Euro Einnahmen sind schon eine Hausnummer, mehr noch die Ausgaben mit 124.000 Euro. Mit dem Minus von rund 13.000 Euro ist der Kassenbestand zum 31.8.24 auf rund 70.000 Euro geschrumpft und zum Jahresende war der Stand 59.000 Euro.

Im laufenden Wirtschaftsjahr steht aber nun weniger der kostenintensive Eissport an. Nun heißt es, Einnahmen zu generieren mit Veranstaltungen wie etwa dem Sommerfest. Peter Kerscher ging im Laufe des Abends noch auf die Zahlen ein. „Durch Corona haben sich viele Traineraus- und Weiterbildungen hinausgeschoben und waren nun gehäuft fällig, beim Nachwuchs hatte die U11 durch erstmals Spiele quer durch Bayern enorme Buskosten und die steigende Eis-Miete ist ein ständiger Kostentreiber“. So nannte Kerscher in seinem Ausblick „mehr Ehrenamtliche und langfristig wieder ein ausgeglichenes Einnahmen- und Ausgabenverhältnis“ als wichtigste Ziele.

Beeindruckend, aber im positiven Sinn, waren die Zahlen von Nachwuchsleiter Sven Zeise: 75 Kinder im Spielbetrieb bei U7, U9 und U11, rund 150 Kinder durchschnittlich jeden Freitag im Schlittschuhkurs nachdem angesichts 240 Anmeldungen im Januar ein Anmeldestopp verhängt werden musste. Stolz berichtete der Nachwuchschef, „dass der ESV Gebensbach als einziger Verein seit 20 Jahren ununterbrochen beim Internationalen Montafon U10-Turnier dabei ist“.

Klaus Killy, der scheidende Abteilungsleiter der Senioren, verhehlte nicht, dass man als Dritter der Bezirksligagruppe Mitte „halt nur der beste Verlierer geworden sei, auch wenn das Erreichen der Playoffs nicht unbedingtes Saisonziel war“. (Bericht zur Ersten Mannschaft folgt).    Gewählt wurden per Handzeichen die weiteren Mitglieder des Vereinsausschusses: Mike Krähmüller neu als Abteilungsleiter Senioren, Sven Zeise als NW-Leiter, Thomas Holzinger neu als Leiter Schlittschuhkurs, Willi Egert und Kathrin Kronseder vom Festausschuss, Helmut Findelsberger (Vermarktung, und Presse), Kathrin Kronseder als Social Media Beauftragte, als Beiräte Christian Fischer, Martin Fruhmann, Josef Kerscher, Johann Petermaier, Anton Galler, als zweite Kassiererin Lise Reiter sowie die Kassenprüfer Markus Aigner, Reinhard Kufner und Martin Brenninger.